Zum Inhalt springen
Zurück zur Liste der Fahrzeuge
Abarth 500e

Ladung des Abarth 500e version : Cabriolet

Maximale Leistung
Typ
Aufladezeit
Normale Ladung (AC)
11 kW
Type 2
4h15
HP-Ladung (DC)
67 kW
CCS
0h25

Kosten für die Gebühr für die Abarth 500e version : Cabriolet

Preis für eine vollständige Aufladung
Hauptverkehrszeiten
9.26 € / 100 km*
Außerhalb der Hauptverkehrszeiten
7.55 € / 100 km*

Batterie des Abarth 500e version : Cabriolet

Das Abarth 500e Cabriolet ist mit einer 42-kWh-Lithium-Ionen-Batterie (Bruttokapazität) ausgestattet, von der etwa 37,8 kWh nutzbar sind. Diese Batterie versorgt den 114 kW starken Elektromotor, der für kraftvolle Beschleunigungen und das sportliche Fahrverhalten sorgt, das typisch für Abarth ist – auch in der Elektroversion. Sie besteht aus 192 Zellen, die in 96 Modulen organisiert sind, und verwendet eine NMC-Chemie (Nickel-Mangan-Kobalt), die in der Automobilindustrie weit verbreitet ist, da sie eine gute Balance zwischen Energiedichte und Langlebigkeit bietet. Der Batteriepack wird von Samsung SDI geliefert, einem der weltweit führenden Hersteller in diesem Bereich. Die Batterie ist im Fahrzeugboden verbaut und trägt zur Absenkung des Schwerpunkts bei, was das Fahrverhalten verbessert. Beim Laden unterstützt der Abarth 500e eine Leistung von bis zu 67 kW im Gleichstrombetrieb (DC), wodurch eine Ladung von 0 auf 80 % in etwa 25 Minuten möglich ist. Im Wechselstrombetrieb (AC) liegt die maximale Ladeleistung bei 11 kW.

Moba herunterladen

Ob Sie Moba-Nutzer sind oder nicht, wir haben die richtige Lösung für die Zertifizierung Ihrer Batterie!